FREE LandSpiegel-Ausgaben
-
LandSpiegel - Erstausgabe
Die etwas andere Kräuterkunde
Für jedes Stück Fleisch ist ein Kraut gewachsen
(djd/pt). Inzwischen sind frische Kräuter das ganze Jahr über im Supermarkt erhältlich - zur Freude vieler Köche, denn getrocknet verlieren etliche Sorten an Geschmack. Beim Würzen gibt es großen Spielraum für kreative Vielfalt. Doch ein paar Grundregeln für den Umgang mit frischen Kräutern sollte jeder Hobbykoch kennen.
Fisch auf den Tisch
Darauf sollten Hobbyköche bei Lagerung und Zubereitung achten
(djd/pt). Nicht nur in der leichten und als besonders gesund geltenden Mittelmeerküche ist Fisch eine unverzichtbare Zutat. Die Meereslebewesen gehören mit ihrem hohen Eiweißanteil und wichtigen Omega-3-Fettsäuren zu einer ausgewogenen Ernährung dazu. Ob braten, dünsten oder sanft im Ofen garen: Zahlreiche Zubereitungsarten sorgen für Abwechslung. Doch Fisch ist zugleich ein leicht verderbliches Lebensmittel und erfordert daher etwas Sorgfalt, vom Transport bis zur Lagerung.
"Wilde" Winterküche
(djd/pt). Wildbret ist im Winter besonders hochwertig, da sich die Tiere vor der kalten Jahreszeit noch einmal satt gegessen haben. Der Fettgehalt in den Muskeln ist nun höher als im Frühjahr und Sommer, was den Geschmack positiv beeinflusst.